AGB

Behandlungsbedingungen Schwangerschafts-,  Wochenbett- & Stillberatung

Die Einzelbetreuung/Einzeltermine unterliegen gesonderter Regelungen und bedürfen einem entsprechenden Behandlungsvertrag. Der entsprechende Vertrag wird in diesen Fällen in schriftlicher Form zur Unterschrift vorgelegt.

allgemeine Bedingungen

1      BESTELLPRAXIS

Die Hebammentermine entsprechen einer Bestellpraxis, das heißt, dass nach dem Bestellsystem geführt wird. Dies bedeutet, dass die vereinbarte Zeit reserviert ist und hierdurch in der Regel, die anderenorts vielfach üblichen langen Wartezeiten erspart bleiben.

2      TERMINABSAGE

Wenn vereinbarte Termine nicht eingehalten werden können, sind diese spätestens 24 Stunden vorher abzusagen, damit die Hebamme die für den Termin vorgesehene Zeit noch anderweitig verplanen kann. Diese Vereinbarung dient nicht nur der Vermeidung von Wartezeiten im organisatorischen Sinne, sondern begründet zugleich beiderseitige vertragliche Pflichten.

So kann, wenn der Termin nicht rechtzeitig absagt wurde, die vorgesehene Zeit gemäß § 615 BGB in Rechnung gestellt werden.

3      REGELUNGEN

Dies betrifft Einzeltermine, wie z.B. Anamnese- und Vorgespräche, Vorsorgeuntersuchungen, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbettbesuche, Beratungen jeglicher Art in der Schwangerschaft und nach der Geburt. 

 

Anfragen per Mail oder Telefon

Wenn Sie mir per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden die Angaben aus der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Das gleiche gilt für den Kontakt per Telefon oder SMS. Sofern Sie mich per E-Mail kontaktieren, geschieht dies freiwillig. Ich werde die auf diesem Weg erlangten Daten ohne Ihre Einwilligung nur zur Bearbeitung Ihrer Anfragen bzw. im Einzelfall zur Abwicklung eines eventuell geschlossenen Vertrages benutzen. Die Daten werden darüber hinaus ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Anfragen könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.